Viel Abwechslungsreiches ist nicht zu berichten. Ich habe mir die Museen, die ich sehen wollte, angesehen. Wie Helsinki selbst, waren die Sammlungen nicht allzugrosz, besonders gefallen hat mir allerdings die Retrospektive von Anton Corbijn und das Museum of Old Art.
Letzte Woche waren wir in einem netten Klub, Redrum, in dem sich gezeigt hat, wie klein die Welt doch ist: Es klopft mir jemand auf die Schulter und sagt: "You were at Riddu Riddu!".
Im Anschluss wurde ich in ein deutsches Bierhaus gefuehrt, das mich an die Bayernzelteröffnung denken liesz. Blosz, dass ich bei jener noch niemand auf den Tischen hab tanzen gesehen.
Heute hat es ein wenig geregnet, ansonsten herschten letzte Woche ca 25 Grad. Ich war sehr lange ncihtmehr so braun.
Gestern sind wir dann ein weiteres Mal ausgegangen. Beim betreten der Bar war mir recht mulmig zumute. Schummerige Dunkelheit schlägt mir entgegen, wäre es in Finnalnd erlaubt, in Bars zu rauchen, es wäre veraucht gewesen. Fast ausschlieszlich männliche Gäste, eine Menge davon gröszer und weitaus muskolöser als ich. Kaum einer hatte längere Haare als ich in meinen ganz bösen Tagen. Die meisten von ihnen saszen nur, weil sie ncihtmehr stehen konnten. Die Lieblingsfarbe der Gäste, was ihre Kleidung anbelangt, schien Schwarz su sein. Gut, dass ich ein hellgruenes T-shirt trug.
Ihr könnt Euch ungefähr vorstellen, wie ich mich gefuehlt hab.
Als dann einer von diesen Schränken anfing Robbie Williams "Let me Entertain You" an der Karaokestation zu singen und die ganze Bar mitsang und dazu tanzte, wurde ein weiteres Mal klar, dass Finnalnd anders ist.
Die Stimmung erwies sich als friedlicher als in einem Stall voll Lämmer und zugleich dermassen ausgelassen, dass es eine Weile dauerte, bis ich akzeptierte, an diesem Abend nicht gefressen zu werden.
Die meisten der Lieder waren finnisch und meine Begleiter weigerten sich meistns, mir den Text zu uebersetzen, da die Titel zumeist etwas bedeuteten wie "Im Schatten des Berges der Venus".
Es gibt auch sehr viele finnische Tangos.
Und mindestens so viele tangotanzende Finnen.
Zu guter letzt habe ich mich uebereden lassen, selbst ein Lied zum Besten zugeben. Statt des erwarteten "Everyday" von Buddy Holly, klang ein finnischer Titel an, dem ich mich natuerlich nicht entziehen konnte. Zum Glueck stimmte bald die gesamte Bar mit ein.
Kiitos!
Montag, 4. August 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen